ADR / GGVS Tank

Thema
Aufbauend auf den ADR-Basiskurs. Dient zur Berechtigung des Transports kennzeichnungspflichtiger Gefahrgüter in Tanks.
Teilnehmer
Fahrzeugführer, die gefährliche Güter in kennzeichnungspflichtigen Mengen auf öffentlichen Straßen mit Fahrzeugen transportieren, müssen gemäß Kapitel 8.2 ADR besonders geschult werden.
Voraussetzung
ADR Schulungsbescheinigung Basiskurs.
Inhalte
Die Inhalte entsprechen den verbindlichen Vorgaben der Industrie- und Handelskammern. Sie umfassen folgende Themen:
• Dokumentationen
• Kennzeichnung, Bezettelung und orangefarbene Tafeln
• Fahrzeug- und Beförderungsarten
• Umschließungen und Ausrüstungen
• Durchführung der Beförderung
• Pflichten, Verantwortlichkeiten, Sanktionen
• Maßnahmen nach Unfällen und Zwischenfällen
Lehrgangsziel
Erweiterung der ADR-Schulungsbescheinigung auf Tankfahrzeuge.
Lehrgangsdauer
Zwölf Unterrichtseinheiten á 45 Minuten = 1,5 Tage.
Lehrgangskosten
Auf Anfrage.
Fördermittel
Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Ausbildung z. B. durch die Agentur für Arbeit, oder Rentenversicherungsträger gefördert werden.
Gerne beraten wir Sie persönlich oder telefonisch über
- mögliche Fördermittel,
- Ausbildungsumfang,
- Ausbildungsdauer und
- Unterrichtszeiten.
Termin
Laufend, auf Anfrage.



Diesen Link teilen
Aufgrund der Vorgaben der DSGVO haben wir uns entschlossen, unsere Seite nicht direkt mit den sozialen Netzwerken zu verknüpfen.
Kopieren Sie einfach den Link aus dem Textblock und fügen diesen in Ihren Beitrag bei Facebook, Twitter, Instagram und Co. ein.