Sach- und Fachkunde Güterverkehr

Thema
Wer als Unternehmer gewerblichen Güterverkehr mit Kraftfahrzeugen über 3,5 t zulässiger Gesamtmasse durchführen möchte, benötigt dazu eine Genehmigung.
Voraussetzung für die Genehmigung ist unter anderem der Nachweis der fachlichen Eignung.
In der Regel wird die fachliche Eignung durch das Ablegen einer Eignungsprüfung (Fachkundeprüfung) bei der für den Wohnsitz des Prüflings zuständigen IHK abgelegt. Der Inhalt der Fachkundeprüfung kann dem Orientierungsrahmen der jeweiligen IHK entnommen werden.
Die Teilnahme an der Fachkundeprüfung setzt eine eingehende fachliche Vorbereitung voraus.
Das Fahrschulteam Thorsten Gels bietet die fachliche Vorbeitung zur Sach- und Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr an.
Teilnehmer
Angehende Selbstständige, angehende interne oder externe Verkehrsleiter.
Voraussetzungen
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- mathematische Grundkenntnisse
Ausbildungsdauer
Eine Woche (Montag bis Freitag), auf Wunsch eine Woche länger zur Vertiefung der erworbenen Kenntnisse.
Ausbildungskosten
Eine Woche 980 Euro, zwei Wochen 1.500 Euro.
Abschluss
Teilnahmezertifikat.
Termine
Auf Anfrage (in der Regel zwei bis drei Wochen vor der Prüfung der IHK Emsland / Osnabrück).
Bitte melden Sie sich frühzeitig (vor Ausbildungsbeginn) bei der zuständigen IHK zur Prüfung an.



Diesen Link teilen
Aufgrund der Vorgaben der DSGVO haben wir uns entschlossen, unsere Seite nicht direkt mit den sozialen Netzwerken zu verknüpfen.
Kopieren Sie einfach den Link aus dem Textblock und fügen diesen in Ihren Beitrag bei Facebook, Twitter, Instagram und Co. ein.